Ludwigsenweg Nr. 1Maschinenfabrik Bünting, 1910Wegweiser



Jeddeloh.com durchsuchen:



Aktualisiert am: 26.03.2020






Jeddeloh`s an Universitäten
Headline
Die Zuordnung der Personen in den Büchern ist nicht zweifelsfrei geklärt, sie wurde auf Grund der Geburtsdaten vorgenommen.


Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern.
BildBildBild


Johann zu Jeddeloh geb. um 1580 (RIN 48) hatte 4 Geschwister. Einer seiner Brüder (wahrscheinlich), Alardus (RIN 47) , ist Pastor in Wardenburg gewesen. Johann war 1603 auch unter den Namen Johannes JEDDELOVIUS als Student in der Universität Marburg und als Johannes JETTELO in der Universität Leipzig eingetragen. Er ist vermutlich der erste Akademiker in der Familie.


BildBildBild


Johann zu Jeddeloh (RIN 41) , geb. 1598 in Jeddeloh Übernimmt das Erbe seiner Väter 1619; studierte vorher 1614 -1615 in Rostock und 1620 in Helmstedt und war dort wahrscheinlich als Jurist tätig. Wird ab 1619 - 1681 als Edewechter Meier oder als ganz herrschaftlich leibeigener Erbe auf Jeddeloh im Kirchspiel Edewecht genannt.


BildBild


Es ist noch nicht geklärt, welcher Johann (zu) Jeddeloh auf diesen Buchseiten gemeint ist. Auf dem zweiten Bild ist Johann Jeddeloh, Oldenburg, eingetragen 1613 als Student in der Universität Greifswald. Die Seite stammt aus dem Studentenverzeichnis der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, von Ernst Friedländer erschienen 1895, Seite 415.Den Stammbaum der beiden verwandten Jeddelohs finden Sie hier

Headline Alardus (zu)JeddelohBild
Alardus (zu) Jeddeloh (RIN 47). Eintrag aus dem Buch "Prediger des Herzogtum Oldenburg". Der Text ist eine Fotomontage von Text- und Titelseite.



Headline Eintrag im Wardenburger Kirchenbuch: Johann zu Jeddeloh, geb. 1733

Nachfolgend ein Eintrag aus dem Wardenburger Kirchenbuch mit ein Eintrag über Johann zu Jeddeloh (RIN 4) seiner Verlobung (22. Oktober 1756) und Eheschließung (12. November 1756) mit Elisabeth Hoes (RIN 19).

Bild

Inhalt:
Eodem (1756, d. 22ten Octobris)Johan zu Jeddeloh, weil. Johan zu Jeddeloh, Hausmann zu Jeddelo ehel. Sohn mit Elisabeth Hoes, weil. Gerd Hoes, Hausmann zu Westerholtz ältesten ehel. Tochter.
In der letzten Zeile ist die Eheschließung eingetragen:

" copulieret 12 Nov"

Gefunden und Ãœbersetzt von: E.H.

Headline